AcroYoga verbindet die Leichtigkeit von Yoga mit der Dynamik von Akrobatik und der Ruhe der Heilkunst.
Mich begeistert am Acroyoga am meisten, dass man es nicht alleine machen kann – Man muss zusammenarbeiten. Dies steht im klaren Kontrast zu der (meiner) Yoga Praxis: Sich mit sich selbst befassen und in sich gehen ist wichtig, aber oft lernt man sich erst kennen, wenn etwas nicht genau so läuft wie geplant. Das passiert eher selten in der Yoga Praxis, aber ganz oft beim Acroyoga.
AcroYoga bringt uns dazu, unsere Grenzen zu überschreiten und aus unserer Komfortzone herauszutreten. Seien wir ehrlich: Auf dem Kopf zu stehen oder jemanden auf den Füssen oder Händen zu balancieren sind keine Dinge, die wir jeden Tag tun – zumindest noch nicht.
Beim Acroyoga ist es wichtig zu verstehen, dass Vertrauen kein Geschenk ist, sondern erarbeitet wird. Das ist mir sehr wichtig und dazu wirst du viel lernen in meinem Unterricht.